Salzsiedemuseum mit Schausieden

Kultur-Tip Bad Salzungen

Hier wird Geschichte lebendig: Erleben Sie, wie unser Siedemeister daraus über dem Feuer reines Siedesalz gewinnt. Während es aus der Siedepfanne dampft, erfahren Sie viel Wissenswertes über 1200 Jahre Salinen- und Pfännergeschichte.

Unsere Empfehlung

Kultur-Tipp: Salzsiedemuseum mit Schausieden

Ebenfalls in unmittelbarer Nähe  finden Sie das Museum am Gradierwerk. Das historische Fachwerkgebäude, das einst als Inhalatorium genutzt wurde, zeigt heute anschaulich die Entwicklung der Salzproduktion in Bad Salzungen bis hin zum angesehenen Kurort. Mit den regelmäßigen Vorführungen des Salzsiedens im Museumsgarten wird die Geschichte lebendig.

Hinweis: 

Klingt das nach dem perfekten Rahmenprogramm für Sie? Dann teilen Sie dem Anbieter gern Ihre Wünsche hinsichtlich Zeit und Personenanzahl mit. Denn einige dieser ausgesuchten Erlebnisse sind teilweise nur für eine bestimmte Teilnehmerzahl ausgelegt oder bedürfen der zeitlichen Abstimmung. 
 

Titelbild: ©Florian Trykowski, Thüringer Tourismus GmbH

 

Kontakt
Museum am Gradierwerk

Ulrike Rönnecke An den Gradierhäuschen 4 36433 Bad Salzungen Telefon: +49 3695 / 693471 E-Mail: museum@badsalzungen.de